In die Restmülltonne gehören:
• Babywindeln
• Gummi
• Hygieneartikel
• Katzenstreu (mineralisch)
• Klebebänder
• Leder
• verschmutzte Papiere und Verpackungen
• Porzellan, Keramik
• volle Staubsaugerbeutel
• Straßenkehricht
• Spülschwämme und -tücher
• zerschlissene und verschmutzte Textilien
• abgelöste Tapeten
• Teppichbodenreste
• Zigarettenkippen, kalte Asche
• Dispersionsfarbe (ausgetrocknet)
Nicht zum Restmüll zählen:
• Bauschutt
• Bioabfall (Essensreste, Grünschnitt)
• Flaschen und Gläser
• Metall
• Papier und Pappe
• Sondermüll, schadstoffhaltige Reste
• Sperrmüll
• Verpackungen mit dem Grünen Punkt